1
**Geführt und aufgezeichnet wurde dieses Gespräch am 01. April 2021 in Lausanne, Schweiz. **
"Es ist grundsätzlich falsch, was da passiert, weil der Unterschied zwischen Fakten und Normen nicht respektiert wird, und es ist sachlich falsch, weil es der Faktenlage nicht gerecht wird. Das hat mit Wissenschaft nichts zu tun" – das sagt Prof. Dr. Michael Esfeld zur Coronapolitik.
Esfeld ist Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne und Mitglied der nationalen Akademie für Wissenschaften Leopoldina, an die er im Dezember 2020 einen offenen Brief wegen ihrer zweifelhaften Rolle bei der Rechtfertigung des Lockdowns geschrieben hat. Ich habe mit Esfeld über den Missbrauch der Wissenschaft in Zeiten der Pandemie gesprochen.
http://www.michaelesfeld.com/
Das jüngst erschienene Buch "Und die Freiheit?" von Christoph Lütge und Michael Esfeld
https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783742319098/und-die-freiheit-von-christoph-esfeld-lutge-kartoniertes-buch
0:00 Im Spannungsfeld zwischen Fakten, Normen und Sachlichkeit
2:48 Instrumentalisierung der Wissenschaft zum Hilfsmittel für die Legitimation politischer Interessen
14:48 Transdisziplinarität oder DIE Wissenschaft
16:22 Die Wissenschaftsdiktatur- Ist ein technokratisches Menschenbild mit dem Mensch vereinbar?
21:44 Was wir von Platon, Hegel, Marx und Popper heute noch lernen können.
27:32 Wie gehen wir mit Fehlern der Entscheidungsträger in der Gegenwart um?
34:42 Woher kommt das kollektive Schweigen?
40:13 Die ultimative Freiheit- Der freie Mensch, der die Freiheit gefährdet
48:11 Die Aufteilung der Spitze- In welchen Händen liegt die Verantwortung des Gemeinwesens
56:50 Gemeinschaftlicher Paradigmenwechsel- Chancen einer offenen und selbstwirksamen Gesellschaft
Comments:
Reply:
To comment on this video please connect a HIVE account to your profile: Connect HIVE Account