128
Bienengift, medizinisch Apitoxin, ist das Gift der Honigbienen, eine Mischung verschiedener Sekrete. Es wird als Insektenstich mit einem Giftstachel dem Gegner eingespritzt. Eine Honigbiene kann etwa 0,1 mg Gift verspritzen, somit ergeben 10.000 Bienenstiche ca. 1g Bienengift. Bienengift ist sauer und hat eine gelblich-opalisierende Farbe.
Das Bienengift wird Während der aktiven Saison von April bis Juli geerntet. Dabei kann von 0,2 g bis 1g Bienengift pro Tag von einem Bienenstock durch das Strom-Drahtfallenverfahren gewonnen werden. Die beste Tageszeit zum Sammeln von Bienengift ist der frühe Morgen, 1-2 Stunden bevor die Bienen herausfliegen. Das Bienengiftsammeln dauert von 5-20 Minuten am Tag. Die Giftmenge der Biene hängt auch von ihrem Alter und nicht zuletzt von der Pollenversorgung des Volkes ab.
Artikel über Bienengift auf meinem Blog
Comments:
Reply:
To comment on this video please connect a HIVE account to your profile: Connect HIVE Account